Vitalität

Category Vitalität

 

Vitalität

 

Wenn ein Fohlen geboren wird, ein Welpe zur Welt kommt oder ein Küken schlüpft, wirkt es direkt nach der Geburt hilflos. Doch schon nach kurzer Zeit sind Fohlen und Hundewelpen auf den Beinen; ganz im Gegensatz zu kleinen Küken. In der Natur wird zwischen Nestflüchtern und Nesthockern unterschieden. Bei den Nesthockern, zu denen z. B. die meisten Vogelarten gehören, sind die Neugeborenen komplett auf die Elterntiere angewiesen. Die Nestflüchter hingegen können sich relativ schnell selber versorgen.

 

Wer bereits eine Pferdegeburt beobachtet hat, wird gemerkt haben, dass sich ein Fohlen sehr schnell zurechtfindet. Bereits nach wenigen Tagen freut es sich vor allem aufs Laufen und Rennen. Ursprünglich war die Bewegung für Pferde überlebenswichtig, da sie auf der Suche nach Nahrung lange Strecken zurücklegen mussten, um genügend Futter zu finden. Dies ist heute für die Pferde aufgrund der Versorgung durch die Menschen nicht mehr notwendig. Dennoch haben sie ihr ursprüngliches Verhalten nicht abgelegt und mögen wie ihre Vorfahren die Bewegung in der grünen Natur.

 

Das Laufen und Galoppieren hält unsere Pferde fit und gesund, macht sie aber auch müde. So können nach intensivem Training oder langen Ausritten die Pferdebeine leicht anlaufen oder Muskelverspannungen auftreten, die für das Tier sehr unangenehm sind und auch schmerzhaft sein können. Genau wie wir brauchen unsere Pferde eine Möglichkeit, sich von den Bewegungsstrapazen zu erholen, um schon am nächsten Tag wieder fröhlich und munter durch die grünen Weiden rennen zu können.

 

 

Vitalität durch Thermotherapie

 

Kälte- und Wärmeanwendungen lindern Beschwerden des Bewegungsapparates auf natürliche Weise. Mit dem Bestseller Effol Pferde-Salbe wird die Durchblutung aktiviert und Muskelkater und Verspannungen kann vorgebeugt werden.

 

Bei akuten Verletzungen und Schwellungen ist eine Kältebehandlung zu empfehlen. Kälte blockiert die Schmerzbahnen, senkt die Schmerzweiterleitung und hemmt so die Schmerz-wahrnehmung. Kälte wirkt entzündungshemmend, abschwellend und leistungssteigernd. Verwenden Sie hierfür das Effol Ice-Pack für eine sekundenschnelle Kältebehandlung oder das Effol Refresh-Gel zum Einmassieren.

 

Bei Gelenkschmerzen, Muskelzerrungen und -verspannungen ist Wärme zu empfehlen. Lang anhaltende Wärme führt zur Gefäßerweiterung und Durchblutungssteigerung. Dadurch wird die Versorgung des verletzten Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen verstärkt und Stoffwechselendprodukte werden schneller abtransportiert. So können sich Gelenke und Muskeln erholen und schnell regenerieren.

 

Die Bewegung war und bleibt ein entscheidender Faktor für die Gesundheit eines Pferdes und wir haben die Verantwortung, diese zu unterstützen. Denn: Freundschaft muss man pflegen.

 

Bitte um dieses Video anzusehen.
 
 

Reduction reason0

NRC

Reduction reason0

NRC